Anzeige
StartTurnenEM: Deutschland holt überraschend Team-Silber

EM: Deutschland holt überraschend Team-Silber

Traumhafter Auftakt in eine komplizierte Heim-EM: Die deutschen Kunstturnerinnen haben sich bei den Europameisterschaften in Leipzig völlig überraschend die Silbermedaille im Team-Wettbewerb geschnappt. Angeführt von Hoffnungsträgerin Helen Kevric (17) musste sich die ersatzgeschwächte Auswahl des Deutschen Turnerbundes (DTB) nach einer ganz
starken Leistung nur den neuen Europameisterinnen aus Italien geschlagen geben.

Kevric, Lea Quaas (19), Janoah Müller (17), Karina Schönmaier (19) und Silja Stöhr (17) überzeugten am Montagabend in einer gut besuchten Leipziger Arena und holten mit einer Gesamtpunktzahl von 158,396 die zweite EM-Team-Medaille in der Geschichte der Bundesrepublik. 3,534 Punkte betrug der Rückstand der deutschen Riege auf Italien. Dritter wurden die Französinnen mit 156,728 Punkten.

In den Monaten vor den Titelkämpfen hatten sowohl die deutsche Rekordmeisterin Elisabeth Seitz (Schulterverletzung) als auch Ex-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz (nach Hüft-OP) und die frühere Europameisterin Emma Malewski (nach längerer Verletzungspause) ihre Teilnahme abgesagt – doch die junge Generation sprang mit Bravour in die Bresche. Bundestrainer Gerben Wiersma, der eine Top-Fünf-Platzierung als Ziel ausgegeben hatte, sah eine beeindruckend fehlerarme Performance.

Schwierige EM für DTB

Neben der Medaille gab es weiteren Grund zur Freude. Kevric qualifizierte sich mit der besten Leistung aller Turnerinnen am Stufenbarren für das Gerätefinale Ende der Woche. Gleiches galt für Schönmaier am Sprung. Die 19-Jährige schaffte es zudem am Boden in den Endkampf, sie darf wie auch Kevric außerdem im Mehrkampf an den Start gehen.

Es ist der versöhnliche Auftakt in eine schwierige EM. Der DTB kämpft seit dem Jahreswechsel mit einer schweren Krise, weil ehemalige wie aktive Turnerinnen unter anderem „körperlichen und mentalen Missbrauch“ an den Bundesstützpunkten in Stuttgart und Mannheim angeprangert hatten. „Es ist natürlich eine ganz besondere EM aus vielerlei Hinsicht“, hatte DTB-Sportvorstand Thomas Gutekunst im SID-Gespräch eingestanden.

Quelle: AFP/SID

Anzeige

Top Stories

Anzeige

Ähnliche Artikel

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner