Anzeige
StartTischtennisAlle Infos zur Tischtennis-Einzel-WM

Alle Infos zur Tischtennis-Einzel-WM

Ab Morgen kämpfen die besten Tischtennisspieler der Welt um Medaillen. Im jährlichen Wechsel mit der Team-WM findet in diesem Jahr die Einzel-WM statt. Auch der Deutsche Tischtennis Bund reist mit einem starken Aufgebot zum Turnier nach Doha. Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Informationen zur WM zusammengestellt.

Wann und wo findet die WM statt?

Die Individual-WM findet vom 17. bis 25. Mai in Doha, der Hauptstadt von Katar statt. Gespielt wird an zwei Standorten. Die Lusail Multipurpose Hall ist Hauptschauplatz des Turniers. In den ersten vier Tagen werden außerdem im Qatar University Sports Complex Matches ausgetragen.

Wie wird gespielt?

Es finden Wettbewerbe in fünf Konkurrenzen statt: Damen-Einzel, Herren-Einzel, Damen-Doppel, Herren-Doppel und Mixed.

Im Einzel wird nach Best-of-Seven-Modus gespielt, das heißt, wer zuerst vier Sätze für sich entscheiden kann, hat gewonnen. Für einen Satzgewinn bedarf es elf Punkte, bei Punktgleichstand ab 10:10 wird ein Zwei-Punkte-Vorsprung benötigt. Im Doppel und im Mixed gilt der Modus Best-of-Five, drei Sätze müssen gewonnen werden. Außerdem wird im K.o.-System gespielt: Wer sein Match verliert, ist sofort ausgeschieden.

Wer spielt für Deutschland?

Für das deutsche Team sind insgesamt fünf DTTB-Damen nominiert worden.

Sabine Winter führt als beste Deutsche den Kader an. Aktuell steht sie auf Platz 45. in der Weltrangliste und ist zudem vierfache Team- und zweifache Doppel-Europameisterin.

Einsdrucksvoll hat sich in diesem Jahr Ying Han zurückgemeldet. Nach zwei Achillessehnenrisse und einer einjährigen Turnierpause hat sie im Februar das Europe Top 16 gewonnen. Auch sie gewann viermal die Team-EM und wurde 2018 Mixed-Europameisterin.

Nominiert wurde auch die Weltranglisten-50. Xiaona Shan, die ebenfalls viermal Team-Gold bei der EM gewann und 2021 den Doppel-Europameistertitel mit nach Hause nehmen durfte. Im Einzel wurde sie 2013 und 2021 Vize-Europameisterin.

Mit Yuan Wan fährt die aktuelle deutsche Vizemeisterin im Einzel sowie deutsche Meisterin im Doppel mit nach Doha. Den Doppeltitel gewann sie an der Seite von Annett Kaufmann. Deutschlands große Nachwuchshoffnung wurde als fünfte im Bunde in den Kader berufen. Kaufmann sorgte bei den Olympischen Spielen in Paris mit starken Auftritten für Furore. Außerdem ist sie die aktuelle U19-Weltmeisterin und deutsche Meisterin im Einzel.

Nicht dabei ist Nina Mittelham. Sie ist eigentlich Deutschlands beste Tischtennisspielerin. Bei Olympia musste sie verletzungsbedingt aufgeben. Sie erlitt eine Rückenverletzung. Nach erfolgreichem Comeback musste sie zuletzt beim World Cup in Macau das Turnier abbrechen. Untersuchungen ergaben erneut eine Rückenverletzung, weshalb sie bei der WM nicht starten kann.

Wann spielen die deutschen Damen?

Einzel

Sabine Winter – Mariam Alhodaby (EGY)
Samstag, 17. Mai 2025 | 16:50 Uhr

Annett Kaufmann – NG Wing Lam (HKG)
Samstag, 17. Mai 2025 | 18:10 Uhr

Xiaona Shan – Sibel Altinkaya (TUR)
Samstag, 17. Mai 2025 | 19:30 Uhr

Ying Han – Ivana Malobabic (CRO)
Sonntag, 18. Mai 2025 | 9:40 Uhr

Yuan Wan – Fu Yu (POR)
Sonntag, 18. Mai 2025 | 16:50 Uhr

Doppel

Sabine Winter/Yuan Wan – Aia Mohamed/Maryam Ali (QAT)
Samstag, 17. Mai 2025 | 11:00 Uhr

Xiaona Shan/Annett Kaufmann – Mo Zhang/Ivy Lao (CAN)
Samstag, 17. Mai 2025 | 13:00 Uhr

Mixed

Patrick Franziska/Annett Kaufmann – Simon Gauzy/ Prithika Pavade (FRA)
Sonntag, 18. Mai 2025 | 15:30 Uhr

Benedikt Duda/Yuan Wan – Maria Xiao/Alvaro Robles (ESP)
Sonntag, 18. Mai 2025 | 9:00 Uhr

Wie sind die Medaillenchancen der DTTB-Damen?

Gering, traditionell dominieren auf WM-Ebene die Chinesinnen. Seit 1995 machen die Damen aus China Gold und Silber unter sich aus. Im Doppel ging seit 1987 Gold ebenfalls immer nach China. Zwar möchte Annett Kaufmann in Zukunft auf internationaler Bühne Medaillen sammeln, ob das aber dieses Jahr schon der Fall sein wird, ist fraglich. Aber vielleicht kann sie wie schon in Paris erneut überraschen. Die letzte DTTB-Damen, die eine WM-Medaille mit nach Hause nehmen konnte, war Petrissa Solja. An deiner Seite von Patrick Franziska holte sie 2019 Bronze im Mixed.

Wer überträgt die WM?

Der kostenpflichtige Streaminganbieter Dyn überträgt die TT-WM live. Außerdem werden Matches auf dem YouTube-Kanal der International Table Tennis Federation (ITTF) gezeigt.

Gibt es noch Tickets?

Ja, es gibt noch Tickets. Diese sind im offiziellen Shop erhältlich. Je nach Tag und Kategorie kosten die Tickets zwischen 25 und 600 US-Dollar.

Anzeige

Top Stories

Anzeige

Ähnliche Artikel

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner