StartFrauensportDie Sport-Highlights im August

Die Sport-Highlights im August

Deutsche Meisterschaften, Volleyball auf Sand und in der Halle, die US Open und weitere Höhepunkte

Der Sommer kommt in diesem Jahr noch nicht so richtig in Gang. Dafür geht es in der Sportwelt heiß her. Aktuell laufen viele sportliche Highlights parallel und im Laufe des Monats finden noch weitere hochklassige Events statt. Wir haben eine Übersicht für euch zusammen gestellt.

Schwimm-WM in Singapur

Die Schwimm-WM geht in die letzte Phase. Noch bis Sonntag finden die Titelkämpfe in Singapur statt. Die letzten Medaillen werden im 50-Meter-Becken und im Wasserspringen vergeben. Der deutsche Schwimmstar Isabel Gose träumt nach dem Freiwasser-Gold mit der Mixed-Staffel von einer WM-Medaille im Becken und auch Angelina Köhler will nach der verpassten Titelverteidigung über die 100 m Schmetterling noch einmal angreifen.

Tour de France Femmes

Zwei Drittel der Tour de France Femmes sind vorbei und so geht es ab heute auf die erste der letzten drei Etappen. Nach ihren zwei Etappensiegen beim Giro d’Italia wartet Liane Lippert weiter auf ihren ersten Tagessieg bei der Tour. Bestes Ergebnis bei der diesjährigen Rundfahrt war ein vierter Platz. Im Gesamtklassement liegt sie aktuell mit 20,33 Minuten Rückstand auf Platz 37. Beste Deutsche ist Ricarda Bauernfeind auf Rang 28. Die Tour endet am 03. August in Châtel in der Nähe des Genfer Sees.

Beachvolleyball-EM in Düsseldorf

In Düsseldorf wollen Cinja Tillmann und Svenja Müller ihren Europameistertitel von 2024 vor heimischer Kulisse verteidigen. Nach überstandener Gruppenphase stehen sie im Achtelfinale, wo sie mit Hanna-Marie Schieder und Karla Borger auf ein weiteres deutsches Team treffen. Ins Viertelfinale wollen auch Lina Bock und Louisa Lippmann sowie Sandra Ittlinger und Anna-Lena Grüne, die sich ebenfalls für die K.o.-Phase qualifiziert haben. Die EM geht noch bis zum 03. August.

Die Finals in Dresden

Die fünfte Ausgabe der Finals findet dieses Jahr in Dresden statt. Seit gestern werden hier in 20 Sportarten die Deutschen Meisterschaften ausgetragen. Noch bis zum 03. August dürfen sich die Zuschauer auf 3×3 Basketball, 7er-Rugby, Badminton, Bogenschießen, Breaking, Coastal Rowing, Faustball/Wowball, Fechten, Flag Football, Geräteturnen, Kanu, Klettern, Lacrosse, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Ruden, Sportakrobatik, Stand-Up-Paddling, Trampolinturnen und Triathlon freuen. Mit Kugelstoßolympiasiegerin Yemisi Ogunleye, Weltmeisterin im Weitsprung Malaika Mihambo, Sprint-Star Gina Lückenkemper und Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik Darja Varfolomeev sind Deutschlands erfolgsreichste und bekannteste Sportlerinnen in ihren Sportarten vertreten.

Hockey-EM in Mönchengladbach

Vom 8. bis 17. August ist Mönchengladbach Gastgeber der Hockey-EM. Nach seinem dritten Platz von 2023 will das deutsche Team wieder ins Finale. Dort unterlagen die deutschen Hockeydamen 2021 und 2019 Dauersieger Niederlande. Den letzten von insgesamt zwei EM-Titeln gab es 2013 für den DHB.

WM der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro

In Rio de Janeiro möchte Darja Varfolomeev ihre Titel verteidigen. Die Olympiasiegerin von 2024 triumphierte bei der WM 2023 sowohl in den Einzeldisziplinen als auch im Mehrkampf. Im Mannschaftsmehrkampf holte sie zudem Silber. Auch in diesem Jahr will sie Gold mit nach Hause nehmen. Die WM geht vom 20. bis 24. August.

US Open in New York

Die Tennis-Elite reist Ende des Monats nach New York. Vom 24. August bis 07. September kämpfen die besten Tennisspielerinnen der Welt um den letzten Grand Slam Titel des Jahres. Eva Lys erreichte Anfang des Jahres in Melbourne als Lucky Loserin das Achtelfinale der Australian Open. Laura Siegemund schaffte es zuletzt in Wimbledon bis ins Viertelfinale, wo sie knapp eine Sensation gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka verpasste. Beide wollen auch in Big Apple wieder für Furore sorgen. Mit dabei ist außerdem Deutschlands Nummer eins Tatjana Maria. In der Qualifikation treten voraussichtlich Ella Seidel, Tamara Korpatsch, Jule Niemeier und Mona Barthel an.

Volleyball-WM in Thailand

Vom 25. August bis 07. September findet die Volleyball-WM in Thailand statt. Auch das DVV-Team konnte sich zum 19. Mal für das Turnier qualifizieren. Bestes Ergebnis war bisher ein fünfter Platz 1994. Zuletzt erreichte die deutsche Mannschaft im vergangenen Monat das Viertelfinale der Nations League, wo sie gegen Brasilien unterlag.

Elite 16 in Hamburg

Die Beach Pro Tour hält in Hamburg. Vom 27. bis 31. August treffen die besten Beachvolleyballteams beim Elite 16 an der Elbe aufeinander. Welche deutschen Paarungen am Rothenbaum dabei sind, ist bisher noch nicht bekannt.

Anzeige

Top Stories

Anzeige

Ähnliche Artikel

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner