StartFrauensportDie Sport-Highlights im Juli

Die Sport-Highlights im Juli

Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und jede Menge weitere Sporthöhepunkte im Sommer

Der Sommer läuft auf Hochtouren und ein sportliches Highlight jagt das nächste. Eine Übersicht über die wichtigsten Sportevents im aktuellen Monat haben wir euch zusammengestellt.

Wimbledon

Seit gestern läuft das prestigeträchtigste und wichtigste Tennisturnier der Welt. Noch bis zum 13. Juli kämpfen die besten Tennisspieler der Welt um die heißbegehrten Wimbledon-Trophäen. Bereits in Runde zwei stehen Eva Lys und Laura Siegemund. Beide DTB-Spielerinnen konnten ihre Auftaktmatches am gestrigen Tag gewinnen. In die zweite Runde wollen heute auch Ella Seidel und Tatjana Maria einziehen. Seidel trifft bei ihrem ersten Wimbledon-Einsatz auf Jessica Bouzas Maneiro aus Spanien. Das Spiel findet am späten Nachmittag statt. Tatjana Marias Gegnerin ist Katie Volynets aus den USA. Die Partie ist für 12 Uhr deutscher Zeit angesetzt.

UEFA Women’s EURO

Vom 2. bis 27. Juli findet die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz statt. Nach der bitteren Finalniederlage gegen die Gastgeberinnen aus England vor 3 Jahren ist das Team von Bundestrainer Christian Wück nun auf Titelmission. Am Freitag steht das erste Spiel der Gruppenphase gegen Polen an. Am 8. Juli trifft das DFB-Team auf Dänemark. Zum Abschluss der Gruppe heißt der Gegner der Nationalmannschaft am 12. Juli Schweden. Zwar möchte das DFB-Team den Titel mit nach Hause nehmen, die Favoriten sind aber andere. Bei den Buchmachern steht Weltmeister Spanien ganz oben. Aber auch die Französinnen und die Titelverteidigerinnen aus England stehen hoch im Kurs. Dennoch gehört Deutschland zum erweiterten Favoritenkreis.

Schwimm-WM

Vom 11. Juli bis 3. August finden die Schwimmweltmeisterschaften in Singapur statt. Ab dem 15. Juli wird es auch für das DSV-Team ernst, denn dann beginnen die Disziplinen mit deutscher Beteiligung und Medaillenhoffnungen. Den Anfang machen zunächst die Freiwasserschwimmerinnen. Dort starten unter anderem Lea Boy und Isabel Gose. Gose ist auch bei den Beckenwettkämpfen ab dem 27. Juli dabei und will wie im vergangenen Jahr sich ihre Edelmetallträume erfüllen. In Doha gewann sie einmal Silber und zweimal Bronze. Über die 100 m Schmetterling möchte außerdem Angelina Köhler ihren Titel verteidigen. Im Synchronschwimmen ist mit Klara Bleyer die aktuelle Europameisterin im freien Solo mit Medaillenambitionen am Start.

WTA Hamburg

Direkt nach Wimbledon findet das WTA-Turnier in Hamburg steht. Vom 13. bis 20. Juli geht es für die Spielerinnen am Rothenbaum nochmal zurück auf Sand, bevor es anschließend mit der Hartplatzsaison in Nordamerika weitergeht. Die deutschen Fans dürfen sich auf Tatjana Maria, Eva Lys, Laura Siegemund und Ella Seidel freuen, denn die vier Spielerinnen haben bereits ihre Zusage für das Turnier gegeben.

Fecht-WM

Für die Fechterinnen wartet das Highlight der Saison. Nachdem im Juni die EM in Genua stattfand, geht es nun für den Deutschen Fechter-Bund nach Tiflis/Georgien. Dort wird vom 22. bis 30. Juli die WM ausgetragen. Mit dabei ist Anne Kleibrink. Sie hat an Tiflis gute Erinnerungen, denn dort holte sie 2017 mit der Florett-Mannschaft EM-Bronze.

Tour de France Femmes

Zum vierten Mal in Folge wird die Tour de France Femmes ausgetragen. Zwischen dem 26. Juli und 3. August fahren die Frauen durch Frankreich. Auf insgesamt neun Etappen geht es von der Bretagne in Vannes nach Châtel, nahe der Schweizer Grenze. Letztjährige Siegerin ist die Polin Katarzyna Niewiadoma. Beste Deutsche wurde im vergangenen Jahr Liane Lippert auf Platz 18.

ISTAF Berlin

Am 27. Juli trifft sich die Leichtathletik-Elite beim ISTAF in Berlin. Geplant sind folgende Disziplinen: 100 m, 100/110 m Hürden, 100 m Para, 400 m Hürden, 800 m, 1.500 m, 2000 m Hindernis, Speerwurf, Kugelstoß, Weitsprung, Dreisprung und Stabhochsprung. Ihr Kommen zugesagt haben Olympiasiegerin im Kugelstoßen Yemisi Ogunleye, die Silbermedaillengewinnerin von Paris im Weitsprung Malaika Mihambo und die Europameisterin im 100 m Sprint von München 2022 Gina Lückenkemper sowie die zweifache Europameisterin im 3000-Meter-Hindernis-Lauf Gesa Krause.

Beachvolleyball-EM

In Düsseldorf kämpfen vom 30. Juli bis 3. August die besten europäischen Beachvolleyball-Teams um die Titel. Bei den Frauen wollen Svenja Müller und Cinja Tillmann ihren EM-Titel aus dem vergangenen Jahr vor heimischer Kulisse verteidigen.

Anzeige

Top Stories

Anzeige

Ähnliche Artikel

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner